Zavelsteiner Krokusblüte - Die Farbe Lila
Die Farbe Lila wird auch mit Würde und Weisheit assoziiert.
Lila soll das seelische Gleichgewicht und die Entschlusskraft fördern, kann aber auch zweideutig wirken, mystisch und magisch.
Lila steht für den Übergang in die Harmonie der Gegensätze, zwischen dem vertrauten Alltag und dem unbekannten, unheimlichen Reich der Geister, Gespenster und Dämonen.
Es wirkt extravagant und individualistisch, aber auch ein bisschen künstlich, da es in der Natur nur selten vorkommt.
Wie auch immer die Farbe Lila auf uns wirken mag – erleben und spüren müsst ihr diese Farbe aber erst einmal selbst! Und dazu habt Ihr jetzt wieder die Gelegenheit an einem einzigartigen Naturschauspiel in den nächsten Wochen hier bei uns im Teinachtal teilzuhaben.
Jedes Jahr im Frühjahr kitzeln die warmen Sonnenstrahlen Millionen von lila Köpfchen des wilden Krokus aus dem Erdreich des Zavelsteiner Hochplateau heraus. Um die Herkunft des wilden Krokus ranken sich zahlreiche Geschichten und Legenden, die ihr bei einer Wanderung oder Führung erfahren könnt.
Geführte Krokus-Spaziergänge 2025
Für interessierte Krokusfans werden während der Krokusblüte regelmäßig geführte Spaziergänge im Naturschutzgebiet "Zavelsteiner Krokuswiesen" angeboten. Die Krokusexperten teilen gerne ihr Wissen und beantworten alle Fragen während der Tour.
Treffpunkt: Wanderheim Zavelstein
Preis: Tagespreis Euro pro Person
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Tel. 07093 9205040 | Mail: info@teinachtal.de
Termine:
- Freitag, 07. März 2025 | 14:00 Uhr
- Freitag, 14. März 2025 | 14:00 Uhr
- Donnerstag, 20. März 2025 | 14:00 Uhr
Einfach bei der Buchung bekannt geben und gerne melden wir Sie auch direkt an. Nutzen Sie doch einfach eines unserer interessanten Angebote im Monat März !